Cookies

Einleitung

Alle von Modulpac AB (Umsatzsteuer-Nummer: SE556220485801) (im Folgenden „Modulpac“) durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Bei Modulpac schützen wir Ihre Privatsphäre und streben ein hohes Maß an Datenschutz an. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, und beschreiben Ihre Rechte sowie wie Sie diese geltend machen können.

Kontaktdaten

Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Modulpac wenden Sie sich bitte an uns, unter Verwendung der folgenden Angaben:

Modulpac AB 
Västergatan 16 
SE-341 50 Lagan                                     
E-Mail: info@modulpac.se
Telefon: +46 (0) 372-255 00

1. Personenbezogene Daten

1.1 Potenzielle Kunden

Kontaktdaten über Sie als potenziellen Kunden werden auf verschiedene Weise erhoben, zum Beispiel können wir auf einer Messe mit Ihnen in Kontakt treten oder Informationen von der Webseite Ihres Unternehmens beziehen. Um Sie zu kontaktieren und Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren, haben wir nach einer Interessenabwägung ein berechtigtes Interesse daran, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihren Firmennamen, Ihre Position und Ihre Adresse zu verarbeiten, um festzustellen, ob Sie an unseren Dienstleistungen/Produkten interessiert sind.

Speicherfrist: Die personenbezogenen Daten stammen aus mehreren Quellen und werden gelöscht, wenn die Informationen für den Zweck nicht mehr benötigt werden, Sie Kunde geworden sind oder einen weiteren Kontakt abgelehnt haben.

1.2 Aktuelle Kunden

Wenn Sie Kontaktperson für einen unserer aktuellen Kunden sind, benötigen wir Ihre Informationen, um Sie kontaktieren zu können. Erhobene Informationen können beispielsweise Kontaktdaten sein, die online und offline erhalten werden, einschließlich personenbezogener Daten von Webseiten, Kontakt per Telefon oder E-Mail sowie auf Veranstaltungen/Messen. Wir können personenbezogene Daten, die auf eine Weise erhoben wurden (z. B. eine Webseite), mit personenbezogenen Daten kombinieren, die auf eine andere Weise erhoben wurden (z. B. Messen, Kundentreffen). Sie können uns direkt oder indirekt auf verschiedene Weise Informationen über sich und Ihr Unternehmen geben, zum Beispiel wenn Sie eine Anfrage für ein Produkt stellen oder wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder bei einem Treffen kontaktieren.

Zweck: Der Zweck besteht darin, Support-Anfragen zu bearbeiten, Fragen zu beantworten, Angebote zu versenden, Produktinformationen bereitzustellen, Verträge zu bearbeiten oder Informationen über Modulpac weiterzugeben.

Kategorien personenbezogener Daten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, USt-Nummer / Handelsregisternummer, Position und Straßenadresse.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf das berechtigte Interesse. Wir haben ein Interesse daran, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um unseren Verpflichtungen gegenüber Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen nachzukommen und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Speicherfrist: Die personenbezogenen Daten werden aus verschiedenen Quellen bezogen und gelöscht, wenn sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Wenn Sie beispielsweise Kunde waren, speichern wir Informationen über Sie und Ihr Unternehmen für 10 Jahre nach dem letzten Kontakt, um Rechtsansprüche verteidigen zu können (Verjährungsfrist).

1.2.1 Buchhaltung und Konten

Zweck: Der Zweck besteht darin, Rechnungsdokumente, Rechnungen, Belege und andere Buchhaltungsdokumente verarbeiten zu können.

Kategorien personenbezogener Daten: Vollständiger Name, Rechnungsreferenz, Firmeninformationen, Rechnungsdokumente und Buchhaltungsdokumente.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung. Modulpac ist verpflichtet, Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten.

Speicherfrist: Die personenbezogenen Daten werden bei Abschluss des Vertrags erhoben und anschließend für sieben (7) Jahre gemäß dem Buchführungsgesetz aufbewahrt.

1.3 Lieferanten

Wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden (verarbeiten):
Wenn Sie für einen unserer Lieferanten arbeiten, müssen wir möglicherweise Informationen erheben, die online und offline beschafft werden können, beispielsweise von Webseiten, durch Kontakt per Telefon oder E-Mail sowie auf Veranstaltungen/Messen. Wir können personenbezogene Daten, die auf eine Weise erhoben wurden (z. B. eine Webseite), mit personenbezogenen Daten kombinieren, die auf eine andere Weise erhoben wurden (z. B. Messen, Kundentreffen). Sie können uns direkt oder indirekt auf verschiedene Weise Informationen über sich und Ihr Unternehmen geben, zum Beispiel wenn Sie eine Anfrage zu einem Produkt stellen oder wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder bei einem Treffen kontaktieren.

Zweck: Der Zweck ist es, Angebotsanfragen zu stellen, Produktinformationen zu erhalten oder Informationen über Modulpac weiterzugeben.

Kategorien personenbezogener Daten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, USt-Nummer / Handelsregisternummer, Position und Straßenadresse.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf das berechtigte Interesse. Wir haben ein Interesse daran, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Lieferanten und unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.

Speicherfrist: Die personenbezogenen Daten werden aus verschiedenen Quellen bezogen und gelöscht, wenn sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Wenn Sie beispielsweise Lieferant von Modulpac waren, speichern wir Informationen über Sie und Ihr Unternehmen für 10 Jahre nach dem letzten Kontakt, um Rechtsansprüche verteidigen zu können (Verjährungsfrist).

1.3.1 Buchhaltung und Konten

Zweck: Der Zweck besteht darin, Rechnungsdokumente, Rechnungen, Belege und andere Buchhaltungsdokumente verarbeiten zu können.

Kategorien personenbezogener Daten: Vollständiger Name, Rechnungsreferenz, Firmeninformationen, Rechnungsdokumente und Buchhaltungsdokumente.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung. Modulpac ist verpflichtet, Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten.

Speicherfrist: Die personenbezogenen Daten werden bei Abschluss des Vertrags erhoben und anschließend für sieben (7) Jahre gemäß dem Buchführungsgesetz aufbewahrt.

1.4 Newsletter-Abonnement

Dies betrifft alle Personen, die mit uns in Kontakt treten, um unseren Newsletter zu erhalten.

Wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden (verarbeiten): Die personenbezogenen Daten werden erhoben, wenn die betroffene Person das Formular zum Abonnieren des Newsletters auf unserer Webseite ausfüllt oder uns mitteilt, dass sie unseren Newsletter erhalten möchte. Bei aktuellen Kunden werden die Informationen erhoben, wenn der Kunde registriert wird und die Kontaktperson ihre Kontaktdaten angibt.

Zweck: Versand von Newslettern mit Informationen und Neuigkeiten von Modulpac.

Kategorien personenbezogener Daten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse und Firmenname.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf Einwilligung und einem berechtigten Interesse beim ersten Versand des Newsletters an aktuelle Kunden. Wenn Sie sich entscheiden, weiterhin unseren Newsletter zu abonnieren, geben Sie uns damit Ihre fortgesetzte Einwilligung, unseren Newsletter zu erhalten. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link am Ende jedes Newsletters abbestellen.

Speicherfrist: Solange Sie dem Erhalt unseres Newsletters zustimmen.

2. Bewerber

2.1 Initiativbewerbung

Zweck: Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, Bewerbungen zu empfangen und mit Personen zu kommunizieren, die bei Modulpac arbeiten möchten.

Kategorien personenbezogener Daten: Vollständiger Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Lebenslauf (CV) und Bewerbungsschreiben.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einem berechtigten Interesse. Modulpac hat ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie sich spontan bei uns bewerben, um Ihrem Wunsch nachzukommen.

Speicherfrist: Die personenbezogenen Daten werden erhoben, wenn die Bewerbung eingegangen ist, und spätestens zwei (2) Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, um Rechtsansprüche geltend machen zu können, entsprechend dem Diskriminierungsgesetz (Gesetzgebung).

Sonstige Informationen: Zu diesem Zeitpunkt fordert Modulpac keine weiteren Informationen an. Sozialversicherungsnummer und/oder sensible Informationen sollten daher nicht angegeben werden.

2.2 Bewerbung auf ausgeschriebene Stelle

Zweck: Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle entgegenzunehmen, zu beantworten und zu bewerten.

Kategorien personenbezogener Daten: Vollständiger Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Lebenslauf (CV) und Bewerbungsschreiben.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unser berechtigtes Interesse zu erfüllen, das Bewerbungsverfahren durchzuführen und beispielsweise beurteilen zu können, welcher Bewerber am besten zu unserem Anforderungsprofil passt.

Speicherfrist: Die personenbezogenen Daten werden erhoben, wenn die Bewerbung eingegangen ist, und spätestens zwei (2) Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, um Rechtsansprüche geltend machen zu können, entsprechend dem Diskriminierungsgesetz (Gesetzgebung).

Sonstige Informationen: Zu diesem Zeitpunkt fordert Modulpac keine weiteren Informationen an. Sozialversicherungsnummer und/oder sensible Informationen sollten daher nicht angegeben werden.

3. Webseiten-Besucher

Modulpac verwendet Cookies auf der Webseite. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Computer des Besuchers gespeichert wird. Ein Cookie kann entweder ein Session-Cookie oder ein Cookie sein, das über einen längeren Zeitraum gespeichert wird. Ein Session-Cookie verschwindet, wenn der Browser geschlossen wird, während ein permanentes Cookie gespeichert bleibt. Das permanente Cookie wird gespeichert, um dem Besucher das Erlebnis von Modulpacs Webseite so zu ermöglichen, wie wir es beabsichtigt haben. Es kann beispielsweise darum gehen, Spracheinstellungen oder andere Präferenzen zu speichern, um dem Webseiten-Besucher den nächsten Besuch zu erleichtern.

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu vereinfachen und komfortabler zu gestalten und um die Nutzung auf Sie als Webseiten-Besucher anzupassen. Die durch Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, das Nutzungsverhalten unserer Besucher im Hinblick auf unsere Webseite zu analysieren. In Bezug auf das Verhalten auf der Webseite werden IP-Adressen nicht in unseren Datenbanken gespeichert. Daher können die Informationen zu Ihnen als Webseiten-Besucher niemals mit Ihrer Identität verknüpft werden.

Modulpac verwendet außerdem Cookies, um die Anzahl der Benutzer und den Datenverkehr zu messen und zu analysieren. Wir verwenden auch sogenannte Drittanbieter-Cookies von anderen Unternehmen, um Marktforschung und Traffic-Messungen durchzuführen.

Über Ihren Browser können Sie sowohl Cookies löschen als auch die Möglichkeit deaktivieren, dass wir Cookies auf Ihrem Computer speichern. Über unser Cookie-Banner können Sie einstellen, welchen Cookies Sie zustimmen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.

Auf unserer Webseite haben wir Videos eingebettet, die auf YouTube veröffentlicht sind. Die Videos werden über einen YouTube-Browser abgespielt und beim Abspielen werden Cookies von youtube.com verwendet. Die entsprechenden Bedingungen und Speicherzeiten finden Sie auf der Webseite von YouTube.

Wir haben auch einen Link zu Google eingebettet, um dem Webseiten-Besucher Informationen über Karten und Anfahrtsbeschreibungen zu unseren Werken/Büros bereitzustellen. Die entsprechenden Bedingungen und Speicherzeiten finden Sie auf der Webseite von Google.

4. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Grundsätzlich werden Ihre Daten nur von Modulpac verwendet. Einige Informationen, deren Verarbeitung mithilfe von Unterauftragnehmern oder Partnern erfolgt (zum Beispiel IT-Anbieter, Wiederverkäufer, Personalvermittlungsunternehmen und Buchhalter), können mit diesen Parteien geteilt werden – jedoch nur insoweit dies erforderlich ist.

5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der EU / des EWR

Modulpac hat zum Ziel, personenbezogene Daten nicht außerhalb der EU / des EWR (Drittländer) zu übermitteln. In den wenigen Fällen, in denen eine solche Übertragung erfolgt, hat Modulpac sichergestellt, dass die Anbieter die Anforderungen der DSGVO erfüllen.

Modulpac stellt sicher, dass die Mitarbeiter, die mit den personenbezogenen Daten arbeiten, Ihre personenbezogenen Daten gesetzeskonform und sicher gemäß den Datenschutzbestimmungen behandeln. Dies bedeutet, dass Modulpac sicherstellt, dass das Personal, das mit den personenbezogenen Daten arbeitet, ein angemessenes Schutzniveau für seine Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleistet.

6. Ihre Rechte

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Rechte kostenlos auszuüben, indem Sie uns kontaktieren. Wenn wir eine solche Anfrage erhalten, müssen wir möglicherweise Ihre Identität durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen verifizieren, um unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Eingang beantworten. Sie haben folgende Rechte:


a) Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet/gespeichert werden. Die Informationen sind leicht verständlich und werden kostenlos in elektronischer Form bereitgestellt.

b) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn sie unvollständig oder in irgendeiner Weise fehlerhaft sind.

c) Recht auf Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht oder unrechtmäßig erfolgte. Modulpac kann jedoch keine Informationen löschen, zu deren Aufbewahrung Modulpac gesetzlich verpflichtet ist.

d) Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend einschränken. Die Einschränkung der personenbezogenen Daten kann (zum Beispiel) angewendet werden, wenn/sofern:

1. während der Zeit, die wir benötigen, um Ihre Informationen auf Richtigkeit zu überprüfen;

2. während der Zeit, die wir benötigen, um unser berechtigtes Interesse an einer

Verarbeitung gegen Ihre Interessen und Grundrechte abzuwägen;

3. damit Sie Rechtsansprüche geltend machen, ausüben oder verteidigen können; 

4. wenn die Informationen unrechtmäßig sind, Sie jedoch eine Einschränkung

anstatt einer Löschung bevorzugen.

e) Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf unserem berechtigten Interesse beruht, zu widersprechen. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, wird Modulpac Ihren Einwand berücksichtigen und eine erneute Gesamtbewertung unserer berechtigten Interessen sowie Ihrer Freiheiten und Rechte vornehmen.

f) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern diese Daten auf Einwilligung oder Vertrag basieren und Sie sie uns bereitgestellt haben.

7. Kontaktinformationen zur schwedischen Datenschutzbehörde (IMY)

Wir bitten Sie, sich stets zuerst an uns zu wenden, damit wir eventuelle Missverständnisse oder Unstimmigkeiten bei unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beheben können. Sie haben jedoch jederzeit das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir die an uns gestellten Anforderungen nicht erfüllen. Die schwedische Datenschutzbehörde (IMY) ist die zuständige Behörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Schweden – https://www.imy.se/en/about-us/contact-us/.

8. Änderung der Datenschutzrichtlinie

Modulpac kann diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf aktualisieren. Alle Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht.

VersionDatumÄnderungenVerantwortlich
1.02021-06-08New policySI
modulpac logo

Erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Nachrichten!

Wir sind zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 13485 und ISCC PLUS.
Darüber hinaus sind wir nach Überprüfung durch die Pharma- und Lebensmittelindustrie als Lieferant zugelassen.