Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt, in allem, was wir tun – von der innovativen Produktentwicklung und ressourceneffiziente Produktion bis hin zu unseren Bemühungen, das Recycling zu fördern und die CO2-Emission zu reduzieren.
Wir stellen hohe Anforderungen an uns selbst und an unsere Lieferanten- die sich zur Einhaltung unseres Verhaltenskodex verpflichten.
Wir streben danach, die Verwendung von Recyclingmaterialien, insbesondere von recyceltem Kunststoff, zu erhöhen – aber, dass erreichen wir nicht allein. Die Entscheidungen und Prioritäten unserer Kunden sind für uns von wesentlicher Bedeutung, um gemeinsam eine kreislauforientiertere Zukunft zu schaffen.
Machen Sie mit uns den Unterschied! Möchten Sie mehr erfahren über nachhaltige Kunststoffe die wir in unseren Verpackungen verwenden? Bitte klicken Sie hier.
Hier können Sie mehr über einige unserer Kooperationen und Initiativen für eine nachhaltige Zukunft lesen.
Kleine Insekten, große Wirkung
Etwa ein Drittel unserer Lebensmittel werden von Hummeln und Bienen bestäubt. Die Artenvielfalt ist jedoch in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen. Insekten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, auch bei der Bestäubung. Wir sind stolz darauf, die Artenvielfalt zu unterstützen und haben auf unserem Werksgelände der Westfabrik einen Bienenstock mit 30.000 Bienen aufgestellt.
ISCC+, Verantwortungsvoller Kunststoff
Modulpac ist nach dem ISCC+ Standard zertifiziert.
ISCC+ (International Sustainability & Carbon Certification) ist ein weltweit anerkannter Standard, der die Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Durch die Verwendung zertifizierter biozirkulärer Materialien, reduzieren wir die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen, senken die CO2-Emissionen und unterstützen den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft.
Avery
Eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft erfordert eine effektive Abfallwirtschaft und Zusammenarbeit. Wir arbeiten mit Avery Dennison zusammen, um die Rückseite unserer Etiketten zu recyceln, die vorher nur verbrannt wurden. Durch diese Initiative stellen wir sicher, dass noch mehr Materialien ein „zweites Leben“ erhalten.
Arbeitssicherheit – Ein sicherer Arbeitsplatz
Wir arbeiten aktiv daran, Arbeitsunfälle durch systematische Sicherheitsmanagementsysteme und kontinuierliche Verbesserungen der Arbeitsumgebung, zu verhindern.
Unsere Mitarbeiter tragen die Verantwortung, die Sicherheitsverfahren einzuhalten, Risiken zu melden und zu einem sicheren Arbeitsplatz beizutragen. Um diese Arbeit weiter zu stärken, haben wir einen Sicherheitsausschuss eingerichtet, der regelmäßig Maßnahmen zur Risiko Minimierung und zur Verbesserung des Engagements sowie Zusammenarbeit für Arbeitssicherheit evaluiert und umsetzt.
Unser Ziel: Null Arbeitsunfälle mit Krankschreibung zur Folge.
Reduzierte CO₂-Emission – Energieumstellung für eine umweltfreundlichere Produktion
Eine erfolgreiche Klimaarbeit erfordert die Umstellung auf nachhaltige Energie.
Auf dem Gelände von unserer Fabrik West haben wir eine 7.000 m² große Solaranlage installiert, die im Jahr 2024 in Betrieb genommen wurde. Durch diese Investition produzieren wir etwa 8 % unseres Strombedarfs selbst.
Closure2Closure (Verschluss zu Verschluss) – eine Kreislauforientierte Lösung für Verschlüsse
Mit unserem Projekt Closure2Closure kommen wir einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe einem Schritt näher. Durch die Verwendung von 100 % Recyclingmaterial, bei der Herstellung der Verschlüsse, reduzieren wir den Bedarf an fossilen Kunststoffen und fördern eine nachhaltige Ressourcennutzung.
Der Kunststoff stammt aus gesammeltem und recyceltem Material, und trägt so zu geringeren CO₂-Emissionen und weniger Plastikmüll bei. Closure2Closure ist Teil unseres Engagements für Verpackungslösungen, deren Materialien recycelt und mehrfach wiederverwendet werden können – ganz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft.
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern treiben wir die Entwicklung zu einer nachhaltigeren Zukunft voran!